MMN stärkt die Präsenz der PDE in Mitteleuropa
Der Beitritt der MMN stärkt die Präsenz der EDP in Mitteleuropa und gibt dem Kampf für ein demokratisches, freies und vollwertiges Europa gegen das illiberale Regime von Viktor Orbán neuen Auftrieb. Der wichtige ungarische Oppositionsführer Péter Márki-Zay und die MMN (Mindenki Magyarországa Néppárt – Ungarische Volkspartei für alle) treten der Europäischen Demokratischen Partei (EDP) bei – einer gemäßigten, pro-europäischen und reformistischen politischen Familie, die im Europäischen Parlament durch die Fraktion Renew Europe vertreten ist –, um gegen pro-Putin- und anti-EU-Kräfte wie Viktor Orbán zu kämpfen.
Nach der Zustimmung der EDP-Präsidentschaft am Freitag stärkt der Beitritt der Partei von Márki-Zay die Präsenz der EDP in Mitteleuropa. Dieser Schritt erfolgt kurz vor den Wahlen im Jahr 2026 in Ungarn, bei denen die Ungarn endlich das lange Kapitel der Herrschaft von Viktor Orbán abschließen und eine neue Ära der vollständigen Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit einläuten könnten.
Sandro Gozi, Generalsekretär der Europäischen Demokratischen Partei, erklärte:
„Der Beitritt der Partei von Péter Márki-Zay zur EDP ist eine großartige Nachricht für alle, die an ein europäisches, demokratisches und ehrliches Ungarn glauben. In einem Kontext, der von Korruption und Machtmissbrauch durch die Regierung Orbán geprägt ist, brauchen wir mutige Stimmen, die die Rechtsstaatlichkeit, die Medienfreiheit und die Unabhängigkeit der Justiz verteidigen. Márki-Zay und seine Partei verkörpern diese Hoffnung und rücken sie wieder in den Mittelpunkt der europäischen Debatte.“
Péter Márki-Zay, Präsident der MMN, erklärte:
„Mit der Stärke der Europäischen Demokratischen Partei sind wir in der Lage, unseren Kampf gegen pro-Putin- und anti-EU-Kräfte wie Viktor Orbán fortzusetzen. Wir verteidigen die Demokratie gegen diese böse Kraft, die sich wie ein Virus ausbreitet und unsere Freiheit zerstört. Wir verteidigen unsere Gemeinschaft, Europa, mein Land Ungarn und meine Stadt Hódmezővásárhely. Wir verteidigen die Meinungsfreiheit, die freie Marktwirtschaft, die Bildungsfreiheit, die Unabhängigkeit der Justiz, die Freiheit der Liebe, die Religionsfreiheit und die Freiheit der Kommunen. Schließen Sie sich uns an – gemeinsam stoppen wir Putin, stoppen wir Orbán!“
Die MMN wurde vom ehemaligen Premierministerkandidaten Péter Márki-Zay gegründet und ist eine pro-europäische Volkspartei, die für demokratische Werte, freie Marktwirtschaft und Korruptionsbekämpfung eintritt und gegen das unterdrückerische und korrupte Regime der Fidesz kämpft. Péter Márki-Zay ist ein pro-europäischer, konservativer Politiker, Gründer und Vorsitzender der nationalen Basisbewegung MMM sowie der pro-europäischen Volkspartei MMN. Er ist Bürgermeister seiner Heimatstadt Hódmezővásárhely – der „Stadt der Freiheit“. Er wurde zum Premierministerkandidaten der gemeinsamen Opposition gewählt, die 2022 gegen Viktor Orbán antrat.
Die EDP bekräftigt, dass die Herausforderung für Europa nicht nur darin besteht, die Grundwerte innerhalb der Union zu verteidigen, sondern sie auch nach Osten auszuweiten und den Erweiterungsprozess mit tiefgreifenden institutionellen Reformen zu begleiten, die Europa effektiver und weniger anfällig für die Erpressung durch autoritäre Regierungen machen.
„Die EU-Erweiterung“, fügte Gozi hinzu, „muss mit Reformen einhergehen, die der Logik des Vetos ein Ende setzen, um zu verhindern, dass neue ‚Orbáns‘ gemeinsame Entscheidungen lähmen. Nur so können wir ein souveräneres, geeinteres und demokratischeres Europa aufbauen – ein Europa, das handlungsfähig ist und seine Bürger schützen kann.“
Mit diesem neuen Beitritt stärkt die EDP ihre Präsenz in der gesamten Europäischen Union und bekräftigt ihr Engagement für ein zentristisches, humanistisches und reformorientiertes Europa, in dem Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit die Eckpfeiler unseres gemeinsamen europäischen Hauses bleiben.




