Die Europäische Demokratische Partei

Im Zentrum der europäischen Politik

Unsere Präsenz

0

Mitgliedsparteien

0

Länder

0

Mitglieder des Europäischen Parlaments

0

Nationale Parlamentarier

Die EDP ist eine europäische politische Partei, die politische Parteien und Abgeordnete des Europäischen Parlaments zusammenbringt, die eine bürgernahe Union wollen. Wir sind eine transnationale politische Bewegung, die sich für den Aufbau einer europäischen Demokratie einsetzt, die sich auf die gemeinsamen Werte Frieden, Freiheit, Solidarität und Bildung stützt, und gleichzeitig mit Stolz ihre Kultur in der Welt von morgen bekräftigt. Wir sind Teil der Gruppe "Renew" im Europäischen Parlament. Die Europäische Demokratische Partei wurde am 16. April 2004 ins Leben gerufen und offiziell am 9. Dezember 2004 in Brüssel gegründet. Die EDP wurde als Reaktion auf den wachsenden Einfluss euroskeptischer Parteien in den europäischen Institutionen gegründet und bildete so einen neuen multinationalen zentristischen Block. Die Europäische Demokratische Partei ist ideologisch zentristisch und föderalistisch ausgerichtet. Seit 2004 bildet die EDP eine gemeinsame europäische Parlamentsfraktion mit der Partei Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa.

Die Demokraten

Catherine<br>Chabaud
Catherine
Chabaud
Individuelles Mitglied

Frankreich

Sandro<br>Gozi
Sandro
Gozi
Generalsekretär

Frankreich

Marian<br>Harkin
Marian
Harkin
Vizepräsident

Irland

Marie-Christine<br>Marghem
Marie-Christine
Marghem
Individuelles Mitglied

Belgien

Pavlos<br>Mylonas
Pavlos
Mylonas
Individuelles Mitglied

Zypern

François<br>Bayrou
François
Bayrou
Präsident

Frankreich
MoDem

Sandro<br>Gozi
Sandro
Gozi
Generalsekretär

Frankreich

Gérard<br>Deprez
Gérard
Deprez
Generaldelegierter

Belgien
MCC

Andoni<br>Ortuzar
Andoni
Ortuzar
Leitende Vizepräsidentin

Baskenland
EAJ-PNV

Ulrike<br>Müller
Ulrike
Müller
Leitende Vizepräsidentin

Deutschland
Freie Wähler

Gianluca<br>Susta
Gianluca
Susta
Vizepräsident

Italien
Azione

António<br>Marinho e Pinto
António
Marinho e Pinto
Vizepräsident

Portugal

Andrzej <br>Potocki
Andrzej
Potocki
Vizepräsident

Polen
SD

Karl<br>Erjavec
Karl
Erjavec
Vizepräsident

Slowenien
DeSUS

Marios<br>Georgiadis
Marios
Georgiadis
Vizepräsident

Griechenland
EK

Marian<br>Harkin
Marian
Harkin
Vizepräsident

Irland

Frédéric<br>Petit
Frédéric
Petit
Stellvertretender Generalsekretär

Frankreich
MoDem

Istvàn<br>Sértö-Radics
Istvàn
Sértö-Radics
Stellvertretender Generalsekretär

Ungarn
UK

Yachthafen<br>Demetriou
Yachthafen
Demetriou
Stellvertretender Generalsekretär

Zypern
ΠΛΑΤΠΟΛ

José<br>María Etxebarria
José
María Etxebarria
Stellvertretender Generalsekretär

Baskenland
EAJ-PNV

Jean-Marie<br>Beaupuy
Jean-Marie
Beaupuy
Schatzmeister

Frankreich
MoDem

Nicos<br>Koutsou
Nicos
Koutsou
Ehrenamtlicher Präsident

Zypern
ΠΛΑΤΠΟΛ

Izaskun<br>Bilbao Barandica
Izaskun
Bilbao Barandica
Mitglied des Präsidiums

Baskenland
EAJ-PNV

Sylvie<br>Brunet
Sylvie
Brunet
Mitglied des Präsidiums

Frankreich
MoDem

Nicola<br>Danti
Nicola
Danti
Mitglied des Präsidiums

Italien
Italia Viva

Engin<br>Eroglu
Engin
Eroglu
Mitglied des Präsidiums

Deutschland
Freie Wähler

Izaskun<br>Bilbao Barandica
Izaskun
Bilbao Barandica
Mitglied des Präsidiums

Baskenland
EAJ-PNV

Sylvie<br>Brunet
Sylvie
Brunet
Mitglied des Präsidiums

Frankreich
MoDem

Catherine<br>Chabaud
Catherine
Chabaud
Individuelles Mitglied

Frankreich

Nicola<br>Danti
Nicola
Danti
Mitglied des Präsidiums

Italien
Italia Viva

Engin<br>Eroglu
Engin
Eroglu
Mitglied des Präsidiums

Deutschland
Freie Wähler

Laurence<br>Farreng
Laurence
Farreng
.

Frankreich
MoDem

Giuseppe <br>Ferrandino
Giuseppe
Ferrandino
.

Italien
Azione

Sandro<br>Gozi
Sandro
Gozi
Generalsekretär

Frankreich

Christophe <br>Grudler
Christophe
Grudler
.

Frankreich
MoDem

Ulrike<br>Müller
Ulrike
Müller
Leitende Vizepräsidentin

Deutschland
Freie Wähler

Max <br>Orville
Max
Orville
.

Frankreich
MoDem

Marie-Pierre<br>Vedrenne
Marie-Pierre
Vedrenne
.

Frankreich
MoDem

Irène<br>Tolleret
Irène
Tolleret
Individuelles Mitglied

Frankreich

Jean Noël<br>Barrot
Jean Noël
Barrot
Rat für Telekommunikation (TTE)
Rat der EU

Frankreich
MoDem

Sarah<br>El Haïry
Sarah
El Haïry
Jugendrat (EYCS)
Rat der EU

Frankreich
MoDem

Marc<br>Fesneau
Marc
Fesneau
Rat für Landwirtschaft und Fischerei (AGRI)
Rat der EU

Frankreich
MoDem

María<br>Elorza Zubiría
María
Elorza Zubiría
Europäischer Ausschuss der Regionen

Baskenland
EAJ-PNV

Íñigo<br>Urkullu Renteria
Íñigo
Urkullu Renteria
Europäischer Ausschuss der Regionen

Baskenland
EAJ-PNV

Cécile<br>Gallien
Cécile
Gallien
Europäischer Ausschuss der Regionen

Frankreich
MoDem

François<br>Decoster
François
Decoster
Europäischer Ausschuss der Regionen

Frankreich
MoDem

Vincent<br>Chauvet
Vincent
Chauvet
Europäischer Ausschuss der Regionen

Frankreich
MoDem

Carmine<br>Pacente
Carmine
Pacente
Europäischer Ausschuss der Regionen

Italien
Azione

Donatella<br>Porzi
Donatella
Porzi
Europäischer Ausschuss der Regionen

Italien
Azione

Nicola<br>Caputo
Nicola
Caputo
Europäischer Ausschuss der Regionen

Italien
Italia Viva

Giuseppe<br>Varacalli
Giuseppe
Varacalli
Europäischer Ausschuss der Regionen

Italien
Italia Viva

Tobias<br>Gotthardt
Tobias
Gotthardt
Europäischer Ausschuss der Regionen

Deutschland
Freie Wähler

Bruno<br>Fuchs
Bruno
Fuchs
Der Europarat

Frankreich
MoDem

Es ist Zeit, Europa wieder aufzubauen

Unsere Aufgabe als Demokraten ist es, Allianzen zu bilden, ein Gleichgewicht zu finden und dann Impulse für Reformen zu geben. Die Europäische Demokratische Partei muss eine neue politische Konstellation inspirieren, um die Europäische Union zu verändern und die europäische Demokratie zu stärken. Europa muss nachhaltig, fair, wettbewerbsfähig und engagiert werden, mit Verbündeten in der ganzen Welt zusammenarbeiten und in die Zukunft blicken. Dies ist eine große Herausforderung und eine Frage der Dringlichkeit. Deshalb werden wir bis Juni 2024 unbeirrbar für die Reform eintreten. Wir werden Europa wiederaufbauen. Wir werden unsere Prioritäten mit mehr Entschlossenheit denn je vorantreiben.

EDP-Mitglieder im Europäischen Parlament

Warum sie sich für den Kampf für Europa entscheiden

Die Sprachen, die Kulturen, die regionalen Unterschiede und die lokalen Initiativen müssen gewürdigt werden. Sie sind das größte Kapital Europas.

Unser Manifest

Die Demokraten spielen eine Rolle in der Mitte der europäischen Politik. Dieses Zentrum ist sowohl ein Projekt als auch eine politische Einstellung. Diejenigen, die anderer Meinung sind als Sie, sind keine Feinde. Unsere Zukunft muss also ausgewogen sein, und dieses Gleichgewicht muss in Europa hergestellt werden. Ein Demokrat führt und sucht das Gleichgewicht innerhalb der Gemeinschaft, der er angehört. Die Europäische Demokratische Partei will und muss die Inspiration für eine neue politische Konstellation sein, deren Ziel die Umgestaltung der Europäischen Union und die Stärkung unserer europäischen Demokratie ist. Die Herausforderung ist groß, die Dringlichkeit ist da, und unsere Entschlossenheit ist unerschütterlich. Deshalb werden wir heute, morgen und im Jahr 2024 die Fackelträger der europäischen Neugründung sein.

Statuten

Aus überzeugung für: Das Engagement für ein politisch immer stärker integriertes Europa und für den Aufbau einer demokratischen, freien und geeinten Union; dem gemeinsamen Willen, eine klare politische Vision für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln, mit dem letztendlichen Ziel, ein politisches Europa aufzubauen, das auch ein "Europa der Solidarität" ist; der notwendigen Unterstützung der europäischen Institutionen als Schlüssel zum Aufbau der Zukunft der Europäischen Union; dem Projekt für ein friedliches und wohlhabendes Europa, das auf den gemeinsamen Werten von Frieden, Freiheit, Demokratie, Solidarität und Bildung beruht; gründen wir die Europäische Demokratische Partei. Durch diese Vereinbarung bilden die Parteien der Länder, historischen Nationalitäten und Regionen der Europäischen Union, die gemeinsame Werte und die in dieser Präambel dargelegten Grundsätze teilen, die Europäische Demokratische Partei (EDP).

Finanzen

Die Europäische Demokratische Partei gewährleistet ein Höchstmaß an Transparenz in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung Nr. 1141/2014 des Rates und des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2014 sowie mit denen des Titels III des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über gemeinnützige Vereine, internationale gemeinnützige Vereine und Stiftungen. Sehen Sie unsere Berichte und unseren Jahresabschluss, welche hierunter verfügbar sind.

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen:

Team

Léo Wilkinson
Léo Wilkinson
Projektleiter
Mathieu Camescasse
Mathieu Camescasse
Finanzleiter
Hajar Taoussi
Hajar Taoussi
Verwaltungsmitarbeiterin
Lucie Landon
Lucie Landon
Assistentin für Politik und Kommunikation
Vanessa Fuerstenau
Vanessa Fuerstenau
Praktikantin
Benedetta Tuccillo
Benedetta Tuccillo
Praktikantin
Alessio De Giorgi
Alessio De Giorgi
Kommunikationsberater
Nous n'avons pas pu confirmer votre inscription.
Ihre Einschreibung ist bestätigt.

La newsletter

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, um unsere aktuellen Themen zu verfolgen.