Die bevorstehenden Herausforderungen sind gewaltig und erfordern Mut, Weitsicht und Einigkeit.
• • •
Europa steht vor einem entscheidenden Wendepunkt.
Nach der Wahl von Donald Trump und dem Aufstieg eines reaktionären internationalen Bündnisses, das von oligarchischen und plutokratischen Interessen getrieben wird, erleben wir Versuche, die demokratischen Grundlagen unseres eigenen Kontinents zu untergraben. Diese Kräfte versuchen, unsere gemeinsamen Werte und das europäische Projekt zu verraten, uns zu bloßen Satelliten anderer Mächte zu reduzieren—genau wie vor 80 Jahren in Jalta. Wir dürfen dies nicht zulassen, aber um es zu verhindern, bedarf es eines echten und entschlossenen Wandels, nicht der langsamen, bürokratischen und beruhigenden Routine von Brüssel.
Dies ist die Zeit für Entscheidungen
Der Moment, entschlossen zu handeln
Europa zu schützen und neu zu beleben
Vertragsreform
Die Europäische Union braucht neue Regeln, um effizienter und demokratischer zu werden, schnell und ambitioniert auf die Bedürfnisse der europäischen Bürger und die dynamischen Herausforderungen der Zukunft zu reagieren. Ein stärkeres Europa, das in der Lage ist zu führen, wird weiterhin auf die Stärke seiner Mitgliedstaaten und Regionen als treibende Kräfte der europäischen Demokratie setzen.
Europäische Außen- und Sicherheitspolitik
In Zeiten geopolitischer Rivalität muss die EU ihre Außenpolitik stärken und Institutionen reformieren, um ihre Interessen zu schützen und global führend zu sein. Durch die Förderung von Multilateralismus, Frieden, Menschenrechten und verstärkter Verteidigungszusammenarbeit kann sie Sicherheit gewährleisten und ihre Abhängigkeit von externen Mächten verringern.
Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit
Wir müssen Wohlstand und Arbeitsplätze sichern, indem wir die Bürokratie abbauen, die „Made in Europe“-Industrien fördern und die Komplexitäten eines zunehmend herausfordernden globalen Marktes pragmatisch angehen, in dem drohende Zollschranken mit Entschlossenheit begegnet werden müssen.
Zukunftswirtschaft
Der digitale Raum darf kein rechtsfreier Raum bleiben. Europa muss die digitale und künstliche Intelligenz-Revolution anführen, indem Ethik, Transparenz und der Schutz der Bürgerrechte in den Mittelpunkt gestellt werden.
Kultur und Bildung
Sie sind die Grundlagen für den Aufbau einer noch stärkeren europäischen Identität, die Generationen vereint und junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Wir wollen kein Europa, das zwischen Oligarchien und Autokratien zerquetscht wird.
Europa, das den Wandel anführt, seine demokratische Souveränität verteidigt und seine Kräfte vereint, um globale Herausforderungen entschlossen zu meistern.
Das Shakespeare‘sche Dilemma des Prinzen von Dänemark, Hamlet, wird für uns europäische Demokraten daher zu einer grundlegenden Entscheidung: „Führen oder geführt werden.“ Dies ist nicht nur eine Frage—es ist die Antwort, die wir heute geben müssen, mit dem Mut unserer Ideen und der Stärke unserer Einheit. Jetzt ist der Moment der Entscheidung.
Es ist Zeit zu handeln. Europa muss führen.
Newsletter
Erhalten Sie alle aktuellen Informationen über die Europäischen Demokraten direkt in Ihren Posteingang.