Der 20. März 2024 war ein wichtiges Ereignis in der europäischen politischen Landschaft. Die Auftaktveranstaltung der Kampagne "Renew Europe Now", bei der eine neue Wahlplattform angekündigt wurde, brachte die europäischen Demokraten und andere zentristische Kräfte zusammen. Die Veranstaltung, die in den Musées royaux d'Art et d'Histoire in Brüssel, Belgien, stattfand, war mehr als nur ein Treffen der Geister; sie war ein klarer Appell an die liberalen, zentristischen und demokratischen Kräfte in ganz Europa. Über 800 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, was das breite Interesse und die Unterstützung für die Kampagne "Renew Europe Now" unterstreicht.
Die Eröffnungsreden hielten die ALDE-Vorsitzenden Timmy Dooley und Ilhan Kyuchyuk, die Präsidentin von Renew Europe und Team Europe-Mitglied Valérie Hayer sowie der baskische Kandidat Oihane Agirregoitia. In all ihren Reden riefen sie zur Einheit der demokratischen und zentristischen Kräfte Europas im Hinblick auf die bevorstehenden Europawahlen auf. Insbesondere Oihane Agirregoitia betonte die Bedeutung der Regionen und der lokalen Realitäten für die Vision von Europa und erklärte, dass jeder in jeden Winkel der Europäischen Union einbezogen werden müsse.
Dann wurde das Video mit den wichtigsten Prioritäten gezeigt, das alle mit Interesse verfolgten. Renew Europe hat eine klare Vorstellung davon, was es im nächsten Mandat tun und schützen will: Verteidigung, europäische Werte und Rechte. Dies sind auch die wichtigsten Ziele für uns, die wir an Europa glauben, wie der belgische Premierminister Alexander de Croo in seiner Videobotschaft bestätigte.
Einer der Höhepunkte war die Vorstellung von Team Europe. Diese Gruppe drückt das Bestreben von Renew Europe Now aus, mit den europäischen Bürgern in Kontakt zu treten und aktiv an der Gestaltung des europäischen Diskurses mitzuwirken. Sandro Gozi von der Europäischen Demokratischen Partei, Valérie Hayer von Renaissance und Marie-Agnes Strack-Zimmerman von der ALDE Partei wurden als Spitzenkandidaten nominiert.
Abschließend ergriff EDP-Generalsekretär Sandro Gozi das Wort und betonte in seiner Rede die Notwendigkeit, die Bürger zu stärken und den Rahmen zu reformieren, in dem die Union arbeitet. "Die Herausforderung für die europäische Demokratie ist die Effizienz und deshalb müssen wir die Verträge ändern. Wir müssen die Vetos abschaffen, die die Union lähmen, damit Entscheidungen schneller getroffen werden können. Wir müssen das Europäische Parlament stärken, damit es demokratischer vorgehen kann. Wir müssen den Wählern die Möglichkeit geben, den EU-Präsidenten zu wählen, um zu entscheiden, wer was tut. Und die Bürger müssen die europäischen politischen Parteien direkt wählen, um die Legitimität und Verantwortlichkeit der europäischen Politik zu stärken".
Die Auftaktveranstaltung der Kampagne "Europa jetzt erneuern" stellte einen Wendepunkt für den europäischen Liberalismus, Zentrismus und die Demokratie dar. Sie bedeutete eine kollektive Anstrengung, Europas Herausforderungen mit einer gemeinsamen Stimme und einer gemeinsamen Vision anzugehen. Obwohl die Kampagne gerade erst begonnen hat, ist sie der Auftakt zu einem engagierten und transformativen politischen Diskurs, der bis zu den Wahlen im Juni und darüber hinaus zu führen sein wird.
Zugehörige Mitglieder
Sandro
Gozi
Generalsekretär
Frankreich
Marie-Pierre
Vedrenne
.
Frankreich
MoDem
Christophe
Grudler
.
Frankreich
MoDem
Verwandte Nachrichten
EDP veranstaltet transatlantischen Dialog über die Zukunft der zentristischen Politik
As part of our ongoing efforts to strengthen international cooperation between democratic forces, the EDP recently hosted a transatlantic dinner discussion in Paris, bringing together key figures from European and American centrist politics.
Gemeinsame Erklärung zum 30. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica
Vor dreißig Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen von der bosnisch-serbischen Armee ermordet. Im Jahr 2007 stellte der Internationale Gerichtshof fest, dass diese Gräueltaten einen Völkermord darstellen. Im weiteren Verlauf des Bosnienkriegs wurden zwischen 1992 und 1995 über 100.000 Menschen getötet, Tausende Frauen vergewaltigt und mehr als zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Zu diesem feierlichen Anlass des Gedenkens an eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte sind sich die ALDE-Partei, die LIBSEEN-Mitglieder in der Region, die ALDE in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die Europäische Demokratische Partei, die Liberale Internationale, LYMEC, Renew Europe im Ausschuss der Regionen, Renew Europe im Europäischen Parlament und die Jungen Demokraten für Europa einig und geben die folgende Erklärung ab:
The Democrats Pulse – May/June 2025
The outbreak of war between Iran, Israel and the United States has temporarily subsided, but the balance remains fragile.