Im Oktober besuchten der Generalsekretär der Europäischen Demokratischen Partei, Sandro Gozi, und der Europaabgeordnete Engin Eroglu die Mitgliedspartei Liste Fritz in Tirol, Österreich.
Die Transitbelastung in Tirol hat mittlerweile Ausmaße angenommen, die für die Tiroler Bevölkerung nicht mehr zumutbar sind. 2,5 Millionen LKW und 14 Millionen PKW rollen jedes Jahr auf der Nord-Süd-Achse durch das Nadelöhr Brennerstrecke. Für Liste Fritz-Parteiobfrau und Verkehrssprecherin Andrea Haselwanter-Schneider eine nicht mehr hinnehmbare Belastung für die Tirolerinnen und Tiroler entlang der Transitstrecke. „Das Wipptal ist besonders belastet, denn durch den Ausweichverkehr geht auch in den Gemeinden nichts mehr. Rien ne va plus,“ so Haselwanter-Schneider, die dadurch auch die Sicherheit der Bevölkerung in Gefahr sieht. „Medizinische Notfälle werden so ein Wettlauf mit dem Tod, nicht auszudenken, wenn das Wetter keinen Rettungsflug zulässt“. Für Haselwanter-Schneider Grund genug, das Problem endlich auf die europäische Ebene zu verlagern. Deshalb hat die Liste Fritz, die erst in diesem Jahr der EDP beigetreten ist, den deutschen EU-Abgeordneten Engin Eroglu und seinen italienischen Kollegen Sandro Gozi von der Europäischen Demokratischen Partei zu einem Lokalaugenschein eingeladen, um ihnen vor Ort das Tiroler Transitproblem sichtbar zu machen. „Ich habe ihnen auch klar gemacht, dass Tirol trotz der Androhung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch den italienischen Verkehrsminister Salvini keinen Millimeter weichen wird“, so Haselwanter-Schneider, für die das Problem nicht national, sondern nur mehr europäisch zu lösen ist. „Deshalb ist es unbedingt notwendig, sich auch international europäisch zu vernetzen, damit auch in Brüssel unsere Sorgen und Nöte endlich gehört werden!“
Sandro Gozi und Engin Eroglu sagen Unterstützung zu
“Der EU-Abgeordnete Sandro Gozi zeigte sich nach dem Lokalaugenschein erstaunt, welche Dimensionen der Verkehr über den Brenner mittlerweile angenommen hat. „Für mich und die Demokratische Europäische Partei ist es wichtig, die Probleme vor Ort kennenzulernen, um auch den richtigen Eindruck zu gewinnen und nicht einfach in Brüssel über die Köpfe der betroffenen Bevölkerung hinweg zu entscheiden“, so Gozi, der versprach, sich gemeinsam mit seinem Parteikollegen Engin Eroglu für die Anliegen der Tirolerinnen und Tiroler innerhalb der EU einzusetzen. Auch Eroglu, EU-Abgeordneter der freien Wähler will die Menschen in Tirol nicht alleine lassen. „Ich werde das Problem auch nach Bayern tragen und unseren Parteivorsitzenden Hubert Aiwanger, immerhin bayerischer Ministerpräsident und Wirtschaftsminister, für die Tiroler Anliegen sensibilisieren. Allerdings gehört das Problem auf europäischer Ebene gelöst, immerhin sind mit Österreich, Deutschland und Italien drei Mitgliedsstaaten unmittelbar betroffen“, will sich Eroglu auch in Brüssel für die Menschen in Tirol verwenden. „Die Liste Fritz und wir sind nicht nur Verbündete in der Europäischen Demokratische Partei, sondern haben auch den gleichen politischen Ansatz. Nicht den Parteien oder irgendwelchen Ideologien sind wir verpflichtet, sondern den Menschen. Regional wie in ganz Europa!“ MEP Sandro Gozi expressed his astonishment at the extent of the traffic over the Brenner Pass. “For me and the European Democratic Party, it is important to get to know the problems on the ground in order to gain the right impression and not simply make decisions in Brussels over the heads of the affected population,” said Gozi, who promised to work with his party colleague Engin Eroglu to promote the concerns of Tyroleans within the EU. Eroglu, MEP for the Freie Wähler, also wants to support the people of Tyrol. “I will also take the problem to Bavaria and sensitise our party leader Hubert Aiwanger, who is after all the Deputy Minister-President of Bavariaand Minister of Economic Affairs, to the Tyrolean concerns. However, the problem needs to be solved at European level, as three member states – Austria, Germany and Italy – are directly affected,” said Eroglu, who also wants to speak up for the people of Tyrol in Brussels. “Liste Fritz and we are not only allies in the European Democratic Party, but also have the same political approach. We are not committed to the parties or any ideologies, but to the people. Regionally and throughout Europe!”
Markus Sint, Klubobmann der Liste Fritz: "Wir haben Verbündete gesucht und Freunde gefunden"
Markus Sint sieht die Liste Fritz in der Europäischen Demokratischen Partei gut aufgehoben. „Ohne Netzwerk in der EU werden wir auch in den nächsten Jahren innerhalb der EU gegen eine Wand laufen. Und mit der EDP haben wir einen verlässlichen Bündnispartner gefunden“, so Sint, der auch weiß, dass man den Transit nicht einfach abschaffen kann. „Aber wir können zumindest versuchen, auf europäischer Ebene neue Lösungsansätze einzubringen, die für alle akzeptabel sind“. Die Liste Fritz wird sich weiterhin um gute Zusammenarbeit innerhalb der Europäisch Demokratischen Partei bemühen und um mehr Verständnis für die Tiroler Position innerhalb der EU werben. EU.
Zugehörige Mitglieder
Sandro
Gozi
Generalsekretär
Frankreich
Engin
Eroglu
Executive Vice-President
Deutschland
Freie Wähler
Verwandte Nachrichten
EDP veranstaltet transatlantischen Dialog über die Zukunft der zentristischen Politik
As part of our ongoing efforts to strengthen international cooperation between democratic forces, the EDP recently hosted a transatlantic dinner discussion in Paris, bringing together key figures from European and American centrist politics.
Gemeinsame Erklärung zum 30. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica
Vor dreißig Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen von der bosnisch-serbischen Armee ermordet. Im Jahr 2007 stellte der Internationale Gerichtshof fest, dass diese Gräueltaten einen Völkermord darstellen. Im weiteren Verlauf des Bosnienkriegs wurden zwischen 1992 und 1995 über 100.000 Menschen getötet, Tausende Frauen vergewaltigt und mehr als zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Zu diesem feierlichen Anlass des Gedenkens an eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte sind sich die ALDE-Partei, die LIBSEEN-Mitglieder in der Region, die ALDE in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die Europäische Demokratische Partei, die Liberale Internationale, LYMEC, Renew Europe im Ausschuss der Regionen, Renew Europe im Europäischen Parlament und die Jungen Demokraten für Europa einig und geben die folgende Erklärung ab:
The Democrats Pulse – May/June 2025
The outbreak of war between Iran, Israel and the United States has temporarily subsided, but the balance remains fragile.