Die Europäische Demokratische Partei nahm mit großer Begeisterung und Überzeugung am ersten Kongress der Bewegung für Demokratie in Athen teil – ein Ereignis, das den offiziellen Start der neuen griechischen politischen Formation unter der Führung von Stefanos Kasselakis markierte. Unsere Präsenz war hochrangig vertreten: Unser Generalsekretär Sandro Gozi hielt eine klare und kraftvolle Rede im Plenum; an seiner Seite eine italienische Delegation unter der Leitung von Senator Enrico Borghi, Vizepräsident von Italia Viva, sowie eine französische Delegation mit Frédéric Petit, Abgeordneter der Assemblée nationale, im Ausland gewählt und stellvertretender Generalsekretär der EDP. Ein Team, das durch Taten den konkreten Einsatz der EDP für alle pro-europäischen Kräfte demonstrierte, die für Transparenz, Gerechtigkeit und demokratische Erneuerung kämpfen.
In seiner Rede verurteilte Gozi die schwere institutionelle Krise in Griechenland: „Korruption, Machtmissbrauch, illegale Überwachung, Einschränkung der Pressefreiheit... das alles zeigt, dass die griechische Demokratie in Gefahr ist“, sagte er. „Die Bewegung für Demokratie ist heute die Stimme des Widerstands, die Hoffnung auf eine andere Politik. Wir stehen an ihrer Seite.“ Bezüglich der Tempi-Tragödie sprach Gozi von einer „Staatsbeschämung“ und verurteilte die Vertuschung und Straflosigkeit. „Wenn du nicht stark genug bist, um am Tisch zu sitzen, landest du auf der Speisekarte – und wir weigern uns, Europa Trump oder Xi Jinping zu überlassen“, so sein Fazit. Kasselakis selbst sendete eine klare und inspirierende Botschaft: „Ich will zeigen, dass Europa die Lösung ist. Ich habe diese Bewegung nicht aus Protest gegründet, sondern um aufzubauen.“ Eine Botschaft, die von der Präsidentin der Fraktion Renew Europe, Valérie Hayer, begeistert aufgenommen wurde – sie nannte Kasselakis „verrückt im besten Sinne – mutig und visionär“.
Die Atmosphäre des Kongresses war voller positiver Energie: Tausende Teilnehmer aus ganz Griechenland füllten den Veranstaltungsort mit Enthusiasmus und Entschlossenheit. Unser Stand wurde sehr gut besucht: Viele Menschen blieben stehen, um das Informationsmaterial auf Griechisch zu lesen und mit unserem Team ins Gespräch zu kommen – ein klares Zeichen für das Interesse an unserem politischen Projekt. Die Europäische Demokratische Partei fühlte sich wie zu Hause, denn sie teilt die Gründungswerte der Bewegung: Transparenz, Würde, Gerechtigkeit, Reformen. Wir sind überzeugt, dass die in diesen Tagen begonnene Zusammenarbeit mit der Bewegung für Demokratie wichtige Früchte tragen wird – im Namen eines Europas, das zuhört, einbezieht und wirklich etwas verändert. Mit den Bürgerinnen und Bürgern, für die Bürgerinnen und Bürger.