Am Dienstag, dem 19. April, eröffnete Sandro Gozi, Mitglied des Europäischen Parlaments Renew Europe sowie Generalsekretär der PDE, in Bologna eine Konferenz zum Thema "Liberal und demokratisch denken", die von Stefano Mazzetti geleitet wurde.
"Die alten, traditionellen Spaltungen überwinden" ist das Konzept, das Gozi heute erneut bekräftigt, ein Konzept, das er bereits vor Jahren Gelegenheit hatte, zu wiederholen, indem er aufzeigte, wie wesentlich diese Grundlage für die Umgestaltung Europas ist, indem er sich vom Konzept der nationalen Heimat abgrenzt und das Konzept der europäischen Heimat umarmt. Andererseits stellte er sich ohne zu zögern auf die Seite der Ukraine und bekräftigte, dass "wir für noch stärkere Sanktionen gegen Russland und dafür sind, den Ukrainern zu helfen", als eine grundlegende Entscheidung für Demokratie und Zivilisation.
In seiner Rede erinnerte Gozi auch an die Bedeutung der aktuellen französischen Wahlen, nicht nur für Frankreich selbst, sondern für ganz Europa, und wie "wir, die PDE, Renew und die Liberalen, sogar in Italien, an der Seite desjenigen stehen, der jetzt der wichtigste europäische Führer und Freund Italiens ist, Emmanuel Macron", wobei er Renzi zitierte, der sagt: Wenn Macron gewinnt, ändert sich Europa. Wenn Macron verliert, ist Europa am Ende.
Di Maio erläuterte, wie "wir unseren Bürgern die Macht geben müssen, zu wählen, den Bürger zum Schiedsrichter des demokratischen politischen Spiels machen müssen". Er erklärte auch, dass liberal zu sein bedeutet, "die Vielfalt zu respektieren und gleichzeitig gemeinsame Regeln einzuhalten". "Der Säkularismus ist das Mittel, mit dem wir allen religiösen Überzeugungen Legitimität und Wert verleihen".
Ein weiterer Protagonist des Abends war der Europaabgeordnete Nicola Danti, der daran erinnerte, dass seiner Meinung nach "die Ukraine-Krise in den kommenden Wochen und Monaten dazu führen wird, dass Europa in vielerlei Hinsicht entscheidende Fortschritte machen muss. Europa wird seine Rolle spielen".
Wir erinnern an die Redner dieser Konferenz: Rechtsanwalt Andrea Pruiti Ciarello von der Luigi-Einaudi-Stiftung, Senatorin Laura Garavini von Italia Viva, Professor Paolo Pombeni von der Universität Bologna, die Präsidentin des Notarrats von Reggio Emilia Maura Manghi, der Journalist von Linkiesta Mario Lavia, Professorin Charlotte Galland, live aus der Ukraine der ukrainische Abgeordnete und Vizepräsident der Kommission für Europäische Integration Vadym Halaichuk.
Zugehörige Mitglieder
Verwandte Nachrichten

Schule für politische Bildung „Deserving Europe“
The event conceived and wished for by Matteo Renzi, the political training school for under-35s, is back. “Deserving Europe” will be held this year in the province of Palermo, Sicily, from 5 to 7 September 2023.

Europa-Tage
Die Europäische Demokratische Partei wird vom 29. September bis 1. Oktober 2023 zu ihren jährlichen Europatagen nach Guidel, Frankreich, zurückkehren.

Lösungen für die Überseegebiete
Vom 22. bis 23. Juni 2023 organisierte die Europäische Demokratische Partei (EDP) mit ihrem Europaabgeordneten Max Orville ein Kolloquium auf Martinique mit dem Themenschwerpunkt „Lösungsvorschläge der Überseegebiete“. Der Vorsitzende der EDP, François Bayrou, und der Generalsekretär, Sandro Gozi, nahmen an der Eröffnung des Kolloquiums teil.