Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Diese Konferenz, die von der Europäischen Demokratischen Partei in Zusammenarbeit mit Tempi Nuovi - Popolari uniti organisiert wurde, hatte zum Ziel, die Themen des modernen Europäismus zu untersuchen und die Zukunft Europas im Geiste De Gasperis zu betrachten. Die Konferenz mit dem Titel „De Gasperis Europa. Die Zukunft Europas” fand am Dienstag, den 23. April um 17 Uhr in Rom statt.

Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Die Redner waren: Angelo Sanza (Gründer von Base Popolare), Sandro Gozi (Generalsekretär der Europäischen Demokratischen Partei, MdEP), Giuseppe Gargani (Präsident der Vereinigung der ehemaligen Mitglieder der Italienischen Republik), Izaskun Bilbao Barandica (MdEP, Renew Europe Group), Giorgio Merlo (Journalist), Federico Fauttilli (Journalist), Angela Demattè (Dramaturgin und Schauspielerin), Nicola D anti (MdEP, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Renew Europe Group), Giuseppe Tognon (Präsident der Fondazione Trentina Alcide De Gasperi), Francesco Rutelli (Präsident der Associazione Nazionale Industrie Cinematografiche Audiovisive e Digitali), Lucio D'Ubaldo (Journalist), Giuseppe Fioroni (Gründer von Piattaforma Popolare - Tempi Nuovi).

Vor einem großen und heterogenen Publikum wurden folgende Themen diskutiert: Katholizismus, Zentrum, Christentum, Kultur, DC, De Gasperi, Demokratie, Recht, Wahlen, Europa 2024, Regierung, Krieg, Italien, Europäisches Parlament, Parteien, Europäische Demokratische Partei, Politik, Reformen, Gesellschaft, Geschichte, Theater, Neue Zeiten, Togliatti, Europäische Union, USA.

Website of the European Democrats - https://democrats.eu
Website of the European Democrats - https://democrats.eu
Bild

Zugehörige Mitglieder

Sandro<br>Gozi
Sandro
Gozi
Generalsekretär

Frankreich

Izaskun<br>Bilbao Barandica
Izaskun
Bilbao Barandica
Mitglied des Präsidiums

Baskenland
EAJ-PNV

Nicola<br>Danti
Nicola
Danti
Vizepräsident/in

Italien
Italia Viva

Verwandte Nachrichten

Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Gemeinsame Erklärung zum 30. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica

Vor dreißig Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen von der bosnisch-serbischen Armee ermordet. Im Jahr 2007 stellte der Internationale Gerichtshof fest, dass diese Gräueltaten einen Völkermord darstellen. Im weiteren Verlauf des Bosnienkriegs wurden zwischen 1992 und 1995 über 100.000 Menschen getötet, Tausende Frauen vergewaltigt und mehr als zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Zu diesem feierlichen Anlass des Gedenkens an eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte sind sich die ALDE-Partei, die LIBSEEN-Mitglieder in der Region, die ALDE in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die Europäische Demokratische Partei, die Liberale Internationale, LYMEC, Renew Europe im Ausschuss der Regionen, Renew Europe im Europäischen Parlament und die Jungen Demokraten für Europa einig und geben die folgende Erklärung ab:

Mehr lesen "
Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Die EDP spielt eine wichtige Rolle beim Leaders’ Summit von Renew Europe in Brüssel

Die Demokratische Partei Europas war Mitveranstalterin und spielte eine zentrale Rolle beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs und der Parteivorsitzenden unserer demokratischen, liberalen und zentristischen Familie am 26. Juni im Maison de la Poste in Brüssel. Sandro Gozi, Generalsekretär der PDE, leitete die Delegation der Demokraten und trug zur Verabschiedung der gemeinsamen Erklärung „Freiheit in der Offensive” bei, einer klaren und mutigen Antwort auf die populistische Welle und die Bedrohungen der Demokratie in Europa.

Mehr lesen "

Verwandtes Thema

Image link

Ein demokratisches Europa

We have been unable to confirm your registration.
Your registration is confirmed.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.