EDP auf Zypern: der Besuch unseres Generalsekretärs Sandro Gozi

Der Besuch des Generalsekretärs der Europäischen Demokratischen Partei (EDP), Sandro Gozi, in der Republik Zypern ging heute zu Ende.
Dieser Besuch ist Teil der Arbeit der EDP zur Stärkung der Beziehungen zu allen demokratischen und zentristischen politischen Parteien in der Europäischen Union.

Während des zweitägigen Besuchs traf Sandro Gozi in Begleitung des EDP-Ehrenpräsidenten und ehemaligen zypriotischen Europaabgeordneten Nikos Koutsou, mit dem EDP-Einzelmitglied Pavlos Mylonas, dem Sprecher der zypriotischen Demokratischen Partei DIKO und Vertretern der Bürgerplattform, die Mitglied der EDP ist, zusammen. Später traf der EDP-Generalsekretär mit Christiana Erotokritou, der Vizepräsidentin der DIKO, und schließlich mit Nikos Christodoulides, dem Präsidenten der Republik Zypern, zu einem Gespräch zusammen.

Website of the European Democrats - https://democrats.eu
Website of the European Democrats - https://democrats.eu

“Our main mission”, said Sandro Gozi, “is certainly to consolidate the political space with Renew Europe, but alongside this – in a perspective of work that goes beyond 2024 – there is also the need to continue the dialogue with all democratic and centrist parties that, although belonging to other European political families, share values and objectives with us”.

 

„Ich danke dem Präsidenten der Republik, unserem Freund Christodoulides, für den netten Empfang“, fuhr Gozi fort. „Ein junger, neu gewählter Präsident, unabhängig und überzeugt pro-europäisch, der einer unserer bevorzugten europäischen Anführer bleibt: Wir erwarten ihn bald in Brüssel im Europäischen Parlament“.

Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Zugehörige Mitglieder

Sandro<br>Gozi
Sandro
Gozi
Generalsekretär

Frankreich

Nicos<br>Koutsou
Nicos
Koutsou
Ehrenamtlicher Präsident

Zypern
ΠΛΑΤΠΟΛ

Verwandte Nachrichten

Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Gemeinsame Erklärung zum 30. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica

Vor dreißig Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen von der bosnisch-serbischen Armee ermordet. Im Jahr 2007 stellte der Internationale Gerichtshof fest, dass diese Gräueltaten einen Völkermord darstellen. Im weiteren Verlauf des Bosnienkriegs wurden zwischen 1992 und 1995 über 100.000 Menschen getötet, Tausende Frauen vergewaltigt und mehr als zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Zu diesem feierlichen Anlass des Gedenkens an eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte sind sich die ALDE-Partei, die LIBSEEN-Mitglieder in der Region, die ALDE in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die Europäische Demokratische Partei, die Liberale Internationale, LYMEC, Renew Europe im Ausschuss der Regionen, Renew Europe im Europäischen Parlament und die Jungen Demokraten für Europa einig und geben die folgende Erklärung ab:

Mehr lesen "
Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Die EDP spielt eine wichtige Rolle beim Leaders’ Summit von Renew Europe in Brüssel

Die Demokratische Partei Europas war Mitveranstalterin und spielte eine zentrale Rolle beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs und der Parteivorsitzenden unserer demokratischen, liberalen und zentristischen Familie am 26. Juni im Maison de la Poste in Brüssel. Sandro Gozi, Generalsekretär der PDE, leitete die Delegation der Demokraten und trug zur Verabschiedung der gemeinsamen Erklärung „Freiheit in der Offensive” bei, einer klaren und mutigen Antwort auf die populistische Welle und die Bedrohungen der Demokratie in Europa.

Mehr lesen "

Verwandtes Thema

Image link

Ein demokratisches Europa

Die demokratische Familie

Image link

Die Europäische Demokratische Partei garantiert das höchste Maß an Transparenz bei der Verfolgung ihres ausschließlichen Zwecks sowie bei ihrer Organisation und Finanzierung.

Die Partnerorganisationen sind die Jungen Europäischen Demokraten (JDE) und das Institut der Europäischen Demokraten (IED).

Kontaktinformationen

+32 2 213 00 10
Rue Montoyer 25, 1000 Bruxelles, Belgique

Unsere parlamentarischen Delegationen

Rechtlicher Hinweis | Datenschutz |
Mit der finanziellen Unterstützung des Europäisches Parlament

We have been unable to confirm your registration.
Your registration is confirmed.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.