● Staatssekretärin beim Minister für das Heer und beim Minister für Bildung und Jugend, zuständig für Jugendfragen und den Allgemeinen Nationalen Dienst seit 2022.
● Seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats des Institute of European Democrats (IED).
● Oberst seit 2019 in der Bürgerreserve der französischen Nationalgendarmerie.
Sarah El Haïry ist Staatssekretärin beim Minister für das Heer und beim Minister für Bildung und Jugend, zuständig für Jugend und den Allgemeinen Nationalen Dienst. Sie ist seit 2022 in diesem Amt und war zuvor seit 2020 Staatssekretärin für Jugend und Engagement beim Minister für Bildung, Jugend und Sport. Seit 2019 ist sie Mitglied des Verwaltungsrats des Instituts der Europäischen Demokraten und seit 2018 Sprecherin des Mouvement Démocrate, einer politischen Partei, die Mitglied der EDP ist. Von 2017 bis 2020 war sie außerdem französische Abgeordnete, die den 5. Wahlkreis des Departements Loire Atlantique vertrat, und Mitglied des Finanzausschusses der Versammlung. Zuvor war sie von 2015 bis 2017 Regionaldelegierte der UP-Gruppe und davor von 2013 bis 2014 kaufmännische Direktorin bei Sagemcom. Auf lokaler Ebene wurde sie 2020 zur Gemeinschaftsrätin in Nantes Métropole sowie zur Stadträtin in Nantes gewählt. Seit 2019 Oberst in der Bürgerreserve der Gendarmerie Nationale. Von 2015 bis 2017 war sie Delegierte der Stiftung chèque déjeuner und von 2016 bis 2017 Verwalterin der Arbeitsmedizin beim SSTRN, bzw. Service de santé au travail de la région Nantaise (Arbeitsgesundheitsdienst der Region Nantes). Während dieser Zeit engagierte sie sich in der CFTC - einer französischen Arbeitnehmergewerkschaft - für den Europäischen Bund der Jugendgewerkschaften. Sie hat am Institut des hautes études de Défense nationale (IHEDN) und an der Universität Nantes, Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften, studiert. Sie wurde 1989 in der Stadt Romorantin-Lanthenay im Département Loir-et-Cher geboren, das in der Region Centre-Val de Loire in Frankreich liegt.Sarah El Haïry ist Staatssekretärin beim Minister für das Heer und beim Minister für Bildung und Jugend, zuständig für die Jugend und den Allgemeinen Nationalen Dienst. Sie ist seit 2022 in dieser Funktion tätig und war zuvor seit 2020 Staatssekretärin für Jugend und Engagement beim Minister für Bildung, Jugend und Sport. Seit 2019 ist sie Mitglied des Verwaltungsrats des Instituts der Europäischen Demokraten und seit 2018 Sprecherin des Mouvement Démocrate, einer politischen Partei, die Mitglied der EDP ist. Von 2017 bis 2020 war sie außerdem französische Abgeordnete, die den 5. Wahlkreis des Departements Loire Atlantique vertrat, und Mitglied des Finanzausschusses der Versammlung. Zuvor war sie von 2015 bis 2017 Regionaldelegierte der UP-Gruppe und davor von 2013 bis 2014 kaufmännische Direktorin bei Sagemcom. Auf lokaler Ebene wurde sie 2020 zur Gemeinschaftsrätin in Nantes Métropole sowie zur Stadträtin in Nantes gewählt. Seit 2019 Oberst in der Bürgerreserve der Gendarmerie Nationale. Von 2015 bis 2017 war sie Delegierte der Stiftung chèque déjeuner und von 2016 bis 2017 Verwalterin der Arbeitsmedizin beim SSTRN, bzw. Service de santé au travail de la région Nantaise (Arbeitsgesundheitsdienst der Region Nantes). Während dieser Zeit engagierte sie sich in der CFTC - einer französischen Arbeitnehmergewerkschaft - für den Europäischen Bund der Jugendgewerkschaften. Sie hat am Institut des hautes études de Défense nationale (IHEDN) und an der Universität Nantes, Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften, studiert. Sie wurde 1989 in der Stadt Romorantin-Lanthenay im Département Loir-et-Cher geboren, das in der Region Centre-Val de Loire in Frankreich liegt.
Simplifier, simplifier, simplifier.
Je m’y suis engagé.
Mettre fin aux procédures trop complexes pour résilier un contrat, c’est mieux protéger les consommateurs. Nous le faisons.
#Mission2024 : retour en images sur un événement inédit, au cœur de la capitale.
Merci à tous les jeunes qui ont participé aux différentes activités pour découvrir l’engagement citoyen à travers les parasports !
GRACE À VOUS !
L’opération maintien est acquise avec cette victoire face à Angers.
Le Football Club de Nantes reste en Ligue 1.
Le Football Club de Nantes reste dans l’élite.
Merci à notre douzième homme.
On Est Nantes 👊
Aujourd’hui, la #TournéeSNU était à Toulon, en présence de jeunes volontaires du #SNU !
Reconnaître les influenceurs, lutter contre les arnaques sur les réseaux sociaux et protéger les consommateurs.