● Staatssekretärin beim Minister für den ökologischen Wandel und den territorialen Zusammenhalt, für Biodiversität, seit 2023
● Staatssekretärin beim Minister für das Heer und beim Minister für Bildung und Jugend, zuständig für Jugendfragen und den Allgemeinen Nationalen dienst 2022 und 2023
● Seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats des Institute of European Democrats (IED).
● Oberst seit 2019 in der Bürgerreserve der französischen Nationalgendarmerie.
Sarah El Haïry ist Staatssekretärin für Biodiversität, die dem Minister für den ökologischen Wandel und den territorialen Zusammenhalt unterstellt ist. In dieser Funktion ist sie seit 2023 tätig. Davor war sie von 2020 bis 2022 Staatssekretärin für Jugend und Engagement, die dem Minister für nationale Bildung, Jugend und Sport unterstellt war, und von 2022 bis 2023 Staatssekretärin für Jugend und allgemeinen Nationaldienst, die dem Minister für die Streitkräfte und für nationale Bildung und Jugend unterstellt war. Seit 2019 ist sie Mitglied des Verwaltungsrats des Instituts der Europäischen Demokraten und seit 2018 Sprecherin des Mouvement Démocrate, einer politischen Partei, die Mitglied der EDP ist. Von 2017 bis 2020 war sie außerdem französische Abgeordnete, die den 5. Wahlkreis des Departements Loire Atlantique vertrat, und Mitglied des Finanzausschusses der Versammlung. Zuvor war sie von 2015 bis 2017 Regionaldelegierte der UP-Gruppe und davor von 2013 bis 2014 kaufmännische Direktorin bei Sagemcom. Auf lokaler Ebene wurde sie 2020 zur Gemeinschaftsrätin in Nantes Métropole sowie zur Stadträtin in Nantes gewählt. Seit 2019 Oberst in der Bürgerreserve der Gendarmerie Nationale. Von 2015 bis 2017 war sie Delegierte der Stiftung chèque déjeuner und von 2016 bis 2017 Verwalterin der Arbeitsmedizin beim SSTRN, bzw. Service de santé au travail de la région Nantaise (Arbeitsgesundheitsdienst der Region Nantes). Während dieser Zeit engagierte sie sich in der CFTC - einer französischen Arbeitnehmergewerkschaft - für den Europäischen Bund der Jugendgewerkschaften. Sie hat am Institut des hautes études de Défense nationale (IHEDN) und an der Universität Nantes, Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften, studiert. Sie wurde 1989 in der Stadt Romorantin-Lanthenay im Département Loir-et-Cher geboren, das in der Region Centre-Val de Loire in Frankreich liegt.
Entretien exclusif avec @sarahelhairy , secrétaire d’État chargée de la Biodiversité, exprimant son vœu d'interdire l'utilisation du glyphosate quand des alternatives sont disponibles. ♻️
Retrouvez bientôt son interview complète sur Réel Média 🔜
🗣️ « Pour arrêter l’effondrement du vivant, il faut protéger les espèces : nous avons aujourd’hui près de 30% d'aires protégées sur notre territoire. »
📺 @telenantesinfo x @OuestFrance
D'un côté, la biodiversité est victime du dérèglement climatique, mais, de l'autre, les solutions fondées sur la nature sont l'une des voies permettant de s'adapter aux effets du changement climatique.🌱
Retrouvez mon interview dans @Actuenviro ⤵️
https://m.actu-environnement.com/amp/actualites/sarah-el-hairy-secretaire-etat-biodiversite-interview-feuille-route-ministerielle-42609.html
Retrouvez-moi à 17h30 pour l’Entretien politique sur @telenantesinfo avec @OuestFrance.
A tout à l’heure ! 👋🏻
Retour sur mon interview pour @CarenewsCom ⤵️
https://www.carenews.com/carenews-info/news/planification-ecologique-sarah-el-hairy-presente-les-contours-de-la-strategie
Changer la donne en matière de biodiversité, c’est l’un des défis de ce siècle.
Avec un soutien additionnel d’1 milliard d’euros en 2024, c’est un budget historique que propose le @gouvernementFR pour mieux préserver l’#eau et la #biodiversité.