Engin Eroglu ist Gastgeber eines zweitägigen Workshops in Kassel über die Zukunft Europas

Die Europäische Demokratische Partei und Mitglieder der Freien Wähler aus ganz Deutschland reisten nach Kassel, um an der dreitägigen Veranstaltung "Future Makers: Europe! 2.0", in deren Mittelpunkt das Szenario "Europa im Jahr 2052" stand. Die Europäische Demokratische Partei (EDP) hatte Anfang Dezember zu einem politischen Gedankenaustausch nach Kassel eingeladen. Die Einladung wurde von 40 Teilnehmern angenommen.

Die Eröffnungsrede der Veranstaltung wurde von Tobias Gotthardt, Mitglied des Bayerischen Landtags (MdL) und Vorsitzender des Ausschusses für europäische Angelegenheiten, gehalten. Tobias Gotthardt betonte vor allem das Konzept des "Europas der Regionen", das die Bedeutung der regionalen Autonomie der einzelnen Mitgliedstaaten hervorhebt. Die Teilnehmer wurden auch von Engin Eroglu (MdEP) begrüßt. Er zeigte sich begeistert von der Tatsache, dass Bürger aus ganz Deutschland zusammenarbeiten, um Ideen zu einzelnen Themen zu entwickeln, die die Zukunft Europas betreffen.

Die Teilnehmer befassten sich mit verschiedenen Zukunftsszenarien zu den Themen Demokratie, Soziales, Energie und Umwelt, digitaler Wandel, Bildung, Jugend und Kultur sowie Industrie und Landwirtschaft. Im September hatte eine Gruppe von über 100 Teilnehmern in Frankfurt bereits erste Lösungsvorschläge zu diesen Fragen erarbeitet. Nun ging es darum, konkrete Forderungen im kleinen Rahmen zu formulieren.

Neben der Präsentation der Ergebnisse im Plenum hatten die Teilnehmer während der Veranstaltung auch die Möglichkeit, sich direkt mit den Delegierten auszutauschen. Verschiedene Frage- und Antwortrunden boten dazu die ideale Gelegenheit.

Die EDP dankt den Menschen, die sich für die Veranstaltungsreihe interessiert haben, und wird nun in einem nächsten Schritt die Vorschläge ausarbeiten. Im Jahr 2023 wird die direkte Demokratie praktiziert und es werden Diskussionsrunden mit den Bürgern über die Zukunft Europas stattfinden.

Zukunftsmacher Europa 2.0 - - Kassel (DE) - 2-4 December 2022

Zugehörige Mitglieder

Frédéric<br>Petit
Frédéric
Petit
Stellvertretende/r Generalsekretär/in

Frankreich
MoDem

Engin<br>Eroglu
Engin
Eroglu
Executive Vice-President

Deutschland
Freie Wähler

Tobias<br>Gotthardt
Tobias
Gotthardt
Europäischer Ausschuss der Regionen

Deutschland
Freie Wähler

Verwandte Nachrichten

Website of the European Democrats - https://democrats.eu

Die EDP spielt eine wichtige Rolle beim Leaders’ Summit von Renew Europe in Brüssel

Die Demokratische Partei Europas war Mitveranstalterin und spielte eine zentrale Rolle beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs und der Parteivorsitzenden unserer demokratischen, liberalen und zentristischen Familie am 26. Juni im Maison de la Poste in Brüssel. Sandro Gozi, Generalsekretär der PDE, leitete die Delegation der Demokraten und trug zur Verabschiedung der gemeinsamen Erklärung „Freiheit in der Offensive” bei, einer klaren und mutigen Antwort auf die populistische Welle und die Bedrohungen der Demokratie in Europa.

Mehr lesen "

Verwandtes Thema

Image link

Ein demokratisches Europa

Die demokratische Familie

Image link

Die Europäische Demokratische Partei garantiert das höchste Maß an Transparenz bei der Verfolgung ihres ausschließlichen Zwecks sowie bei ihrer Organisation und Finanzierung.

Die Partnerorganisationen sind die Jungen Europäischen Demokraten (JDE) und das Institut der Europäischen Demokraten (IED).

Kontaktinformationen

+32 2 213 00 10
Rue Montoyer 25, 1000 Bruxelles, Belgique

Unsere parlamentarischen Delegationen

Rechtlicher Hinweis | Datenschutz |
Mit der finanziellen Unterstützung des Europäisches Parlament

We have been unable to confirm your registration.
Your registration is confirmed.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.