
François Decoster präsentiert bewährte Energiepraktiken auf der RenewPAC in Marrakesch
An unprecedented energy crisis calls for new energy strategies.
● Mitglied des Ausschusses der Regionen seit 2012
● Vorsitzender der Renew-Gruppe im Ausschuss der Regionen seit 2020
● Regionalratsmitglied der Region Hauts-de-France zuvor Nord-Pas-de-Calais seit 2010
● Bürgermeister von Saint-Omer, Frankreich, seit 2014
François Decoster ist auf verschiedenen Ebenen tätig - lokal, regional, national und international. François Decoster engagiert sich seit fast 25 Jahren auf kommunaler Ebene in seiner Heimatstadt Saint-Omer im Département Pas-de-Calais. Seine politische Karriere begann er von 2008 bis 2014 und von 1997 bis 2001 als Stadtrat und von 2001 bis 2008 als stellvertretender Bürgermeister für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung. Seit 2014 ist er Bürgermeister. Im Jahr 2010 trat er dem Regionalrat der Region Nord-Pas-de-Calais bei und saß ab 2016 in der neuen Region Hauts-de-France. Als Vizepräsident des Regionalrats war er von 2016 bis 2019 für Kultur und seit Juli 2021 für Regionalsprachen und internationale Beziehungen zuständig. Seit 2012 ist er zum Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen ernannt worden und hat dort verschiedene Aufgaben wahrgenommen, darunter den Vorsitz des Ausschusses für Bürgerschaft, Regieren, Institutionelle und Externe Angelegenheiten, kurz CIVEX. Von 2017 bis 2020 leitete er die französische Delegation im Ausschuss und ist seit Februar 2020 Vorsitzender der Gruppe Renew Europe im Ausschuss.
Er ist Autor mehrerer Berichte zur Migrationspolitik oder zu institutionellen Fragen und hat in der politischen Partei Mouvement Démocrate, im Europäischen Parlament und elf Jahre lang in Ministerkabinetten als technischer Berater, diplomatischer Berater, stellvertretender Direktor und schließlich Kabinettsdirektor gearbeitet. Seine Aufgaben umfassten internationale Bereiche wie Kooperationspolitik, Verkehr, Bildung, Hochschulbildung, Forschung, Raumfahrt, französische Gemeinschaften im Ausland, Tourismus, Außenhandel und Frankophonie. Er sitzt in den Verwaltungsräten von Kulturinstitutionen, darunter seit 2020 das Orchestre National de Lille, und ist Vizepräsident des Kunstmuseums Louvre-Lens. Er lehrt am Collège d'Europe in Brügge, Belgien, über europäische Raumfahrtpolitik und hat zuvor an den Universitäten Sciences-Po Paris und Lille, der Université de Paris-Assas und dem Institut supérieur des affaires in Beirut gelehrt.
Notre belle @VilleSaintOmer mise à l’honneur dans cet article (sur les hauts lieux de la gastronomie des @hautsdefrance) du @guardian, notamment grâce à la qualité de ses productions maraîchères, de ses restaurants et de ses hôtels.
Bon appétit: savouring the gastronomic highs of Hauts-de-France
It’s a short hop across the Channel to Hauts-de-France, which has just won European gastronomic region of the year
www.theguardian.com
Heureux de retrouver @RimaAbdulMalak à la @MCAmiens pour une célébration du 9ème art: une belle reconnaissance de la dynamique de la bande dessinée dans les @hautsdefrance au moment où viennent de s’ouvrir les 27ème @RDVBDAmiens, avec un programme impressionnant jusqu’à fin juin.
Bienvenue à la Suède 🇸🇪 dans notre belle @VilleSaintOmer !
J’accueillais ce matin Håkan Åkesson, @AmbassadeurSe en France:.
Au menu: #transition #écologique, synergies de nos filières #hydrogène, questions de #mobilité et de #connectivité, programme #Interreg Mer du Nord 🇪🇺.
J’ai eu le plaisir de visiter @VilleSaintOmer ce matin pour échanger avec François Decoster @fdecoster, Maire de cette belle ville ainsi que vice-président de @hautsdefrance. Bonnes discussions sur les possibilités de coop entre les Hauts-de-France et la Suède. @AggloCAPSO 🇸🇪🇫🇷🇪🇺
Sous les Pavés l'Art, deuxième journée: toujours sous le soleil, un monde fou, sur tous les sites du festival !
Beaucoup d’éclats de rire, des visiteurs qui se mêlent aux habitants de @VilleSaintOmer et de notre Communauté d'agglomération du Pays de Saint-Omer !
C’est jour de #courses sur l’Hippodrome de Saint-Omer ! 🐴
Heureux de féliciter de féliciter Matthieu Verva pour sa victoire dans la 6ème: le Prix de la @VilleSaintOmer, qui rappelle la tradition hippique de notre #territoire.
An unprecedented energy crisis calls for new energy strategies.
Zwölf Bürgermeister und Kommunalbeamte aus sieben europäischen Ländern diskutierten am 14. Oktober 2002 in Rom über die gemeinsamen Herausforderungen, denen sie sich im einundzwanzigsten Jahrhundert gegenübersehen.