François Decoster ist auf verschiedenen Ebenen tätig - lokal, regional, national und international. François Decoster engagiert sich seit fast 25 Jahren auf kommunaler Ebene in seiner Heimatstadt Saint-Omer im Département Pas-de-Calais. Seine politische Karriere begann er von 2008 bis 2014 und von 1997 bis 2001 als Stadtrat und von 2001 bis 2008 als stellvertretender Bürgermeister für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung. Seit 2014 ist er Bürgermeister. Im Jahr 2010 trat er dem Regionalrat der Region Nord-Pas-de-Calais bei und saß ab 2016 in der neuen Region Hauts-de-France. Als Vizepräsident des Regionalrats war er von 2016 bis 2019 für Kultur und seit Juli 2021 für Regionalsprachen und internationale Beziehungen zuständig. Seit 2012 ist er zum Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen ernannt worden und hat dort verschiedene Aufgaben wahrgenommen, darunter den Vorsitz des Ausschusses für Bürgerschaft, Regieren, Institutionelle und Externe Angelegenheiten, kurz CIVEX. Von 2017 bis 2020 leitete er die französische Delegation im Ausschuss und ist seit Februar 2020 Vorsitzender der Gruppe Renew Europe im Ausschuss.
Er ist Autor mehrerer Berichte zur Migrationspolitik oder zu institutionellen Fragen und hat in der politischen Partei Mouvement Démocrate, im Europäischen Parlament und elf Jahre lang in Ministerkabinetten als technischer Berater, diplomatischer Berater, stellvertretender Direktor und schließlich Kabinettsdirektor gearbeitet. Seine Aufgaben umfassten internationale Bereiche wie Kooperationspolitik, Verkehr, Bildung, Hochschulbildung, Forschung, Raumfahrt, französische Gemeinschaften im Ausland, Tourismus, Außenhandel und Frankophonie. Er sitzt in den Verwaltungsräten von Kulturinstitutionen, darunter seit 2020 das Orchestre National de Lille, und ist Vizepräsident des Kunstmuseums Louvre-Lens. Er lehrt am Collège d'Europe in Brügge, Belgien, über europäische Raumfahrtpolitik und hat zuvor an den Universitäten Sciences-Po Paris und Lille, der Université de Paris-Assas und dem Institut supérieur des affaires in Beirut gelehrt.