

● Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität seit 2022.
● Von 2020 bis 2022 delegierter Minister für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung.
● Vizepräsident der Partei Mouvement Démocrate in Frankreich seit 2017

Marc Fesneau wurde 2022 als Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität in der Regierung von Elisabeth Borne in Frankreich bestätigt. Zuvor wurde er im selben Jahr zum beigeordneten Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung, in der Regierung Jean Castex ernannt. Davor wurde er 2018 zum Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament, in der Regierung Édouard Philippe II ernannt.
Auf nationaler Ebene wurde er 2022 und 2017 zum Abgeordneten des 1. Wahlkreises des Departements Loir-et-Cher gewählt. Von 2017 bis 2018 war er Vorsitzender der Fraktion Mouvement démocrate, bzw. MoDem, et apparentés in der Nationalversammlung. Er war im September 2018 Kandidat für das Amt des Präsidenten der Nationalversammlung und erhielt 86 Stimmen, wobei seine Fraktion Mouvement Démocrate, oder Modem, 46 Mitglieder umfasst. Von 2010 bis 2017 war er Generalsekretär der MoDem und Direktor des Institut de formation des élus démocrates (Institut für die Ausbildung demokratischer Abgeordneter). Marc Fesneau leitete im Jahr 2000 die Abteilung für lokale Entwicklungspolitik und europäische Fonds bei der Landwirtschaftskammer Loir-et-Cher und war außerdem parlamentarischer Assistent der Senatorin Jacqueline Gourault.
Seine lokalen und regionalen Mandate liegen im Departement Loir-et-Cher, wo er von 1995 bis 2017 Gemeinderat des Dorfes Marchenoir war. Von 2004 bis 2010 war er Regionalrat der Region Centre-Val de Loire und von 2008 bis 2015 Mitglied des Orientierungsrats der Versammlung der französischen Gemeinden (Assemblée des communautés de France). Von 2014 bis 2017 war er außerdem Mitglied des nationalen Vorstands der Association des maires de France und von 2015 bis 2017 nationaler Vizepräsident mit Zuständigkeit für den Ausschuss "Institutionen und lokale Gebietskörperschaften" der Assemblée des communautés de France. Von 2016 bis 2017 war er Vorsitzender des Gemeindeverbands Beauce-Val de Loire. Marc Fesneau wurde am 11. Januar 1971 in Paris geboren. Er erwarb einen Abschluss in Lebens- und Geowissenschaften und machte 2003 seinen Abschluss an der Science Po.
« La séance est ouverte. » 🇫🇷
Félicitations à notre collègue @christoblanchet, élu vice-président de l’Assemblée nationale et qui a présidé sa première séance aujourd'hui.
Un député accessible, attaché au respect du débat et à la pluralité des idées. Fierté collective !
Budget : notre amendement pour prolonger la contribution des très hauts revenus tant que le déficit dépasse les 3% est adopté !
Pas de date arbitraire, mais un objectif clair : le retour à l'équilibre.
Une mesure de justice fiscale, temporaire et adaptée. Merci @jp_mattei ! 👏
🔴🏛️ Contribution différentielle sur les hauts revenus : les députés adoptent un amendement de @jp_mattei (Les Démocrates) qui proroge la CDHR jusqu'à ce que le déficit repasse sous la barre des 3% du PIB.
#DirectAN #Budget2026 #PLF2026
Au-delà des hurlements lorsque notre député @EmmanuelMandon prend la parole, il y a l'incohérence majeure de LFI.
Hier, ils réclamaient la fin du 49.3. Aujourd'hui, ils refusent le débat.
Notre travail, c'est de débattre et de voter la loi. La motion de rejet est repoussée. ✅
Lorsque la recherche du compromis est sincère, alors les ultimatums et les caricatures sont inutiles.
Et le chantage par voie de presse n’est pas une voie pour la discussion.
Les Démocrates continueront de s’abstraire de ces mises en scène délétères.
Personne ne peut avoir…

💬 «Beaucoup de choses vont se jouer dès ce week-end»
Le patron des députés PS, Boris Vallaud, met la pression sur le camp macroniste, lui demandant de voter leurs mesures budgétaires pour davantage de «justice fiscale»
Interview ➡️ https://l.leparisien.fr/9ctF
🟣 ADOPTÉE | Le consentement entre dans la définition pénale du viol !
Une avancée historique pour les droits des victimes, soutenue par nos députés : @sandrinejossoan, @erwanbalanant, @DelphLingemann.
Merci @V_Riotton et @MC_Garin pour ce texte transpartisan.
Nous te croyons.