● Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität seit 2022.
● Von 2020 bis 2022 delegierter Minister für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung.
● Vizepräsident der Partei Mouvement Démocrate in Frankreich seit 2017
Marc Fesneau wurde 2022 als Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität in der Regierung von Elisabeth Borne in Frankreich bestätigt. Zuvor wurde er im selben Jahr zum beigeordneten Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung, in der Regierung Jean Castex ernannt. Davor wurde er 2018 zum Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament, in der Regierung Édouard Philippe II ernannt.
Auf nationaler Ebene wurde er 2022 und 2017 zum Abgeordneten des 1. Wahlkreises des Departements Loir-et-Cher gewählt. Von 2017 bis 2018 war er Vorsitzender der Fraktion Mouvement démocrate, bzw. MoDem, et apparentés in der Nationalversammlung. Er war im September 2018 Kandidat für das Amt des Präsidenten der Nationalversammlung und erhielt 86 Stimmen, wobei seine Fraktion Mouvement Démocrate, oder Modem, 46 Mitglieder umfasst. Von 2010 bis 2017 war er Generalsekretär der MoDem und Direktor des Institut de formation des élus démocrates (Institut für die Ausbildung demokratischer Abgeordneter). Marc Fesneau leitete im Jahr 2000 die Abteilung für lokale Entwicklungspolitik und europäische Fonds bei der Landwirtschaftskammer Loir-et-Cher und war außerdem parlamentarischer Assistent der Senatorin Jacqueline Gourault.
Seine lokalen und regionalen Mandate liegen im Departement Loir-et-Cher, wo er von 1995 bis 2017 Gemeinderat des Dorfes Marchenoir war. Von 2004 bis 2010 war er Regionalrat der Region Centre-Val de Loire und von 2008 bis 2015 Mitglied des Orientierungsrats der Versammlung der französischen Gemeinden (Assemblée des communautés de France). Von 2014 bis 2017 war er außerdem Mitglied des nationalen Vorstands der Association des maires de France und von 2015 bis 2017 nationaler Vizepräsident mit Zuständigkeit für den Ausschuss "Institutionen und lokale Gebietskörperschaften" der Assemblée des communautés de France. Von 2016 bis 2017 war er Vorsitzender des Gemeindeverbands Beauce-Val de Loire. Marc Fesneau wurde am 11. Januar 1971 in Paris geboren. Er erwarb einen Abschluss in Lebens- und Geowissenschaften und machte 2003 seinen Abschluss an der Science Po.
Quand on croit en quelque chose dans la vie, on se bat jusqu'à la dernière minute.
Pour qu’un cessez-le-feu mène à une sécurité durable, il faut des garanties de sécurité robustes. Nous sommes prêts.
La jeunesse est l’avenir de notre pays : elle doit être écoutée et associée.
Hier à Angers avec les étudiants de l’@UnivCathoOuest. Nous avons débattu du temps court et du temps long en politique.
L’occasion, ensuite, de retrouver les adhérents @MoDem angevin. Merci à tous ! 👋
Avec le Président @ZelenskyyUa à Paris, à la veille de la réunion de la Coalition des volontaires.
La sécurité des Ukrainiens est la nôtre.
L’Europe est au rendez-vous avec des garanties de sécurité solides. Nous sommes prêts pour une paix robuste et durable en Ukraine.
À Matignon avec @maudgatel. Dans ces temps incertains, le Premier ministre a eu raison d’appeler au sursaut.
Les députés Démocrates assumeront leur responsabilité et voteront pour le constat qu’il propose de partager.
Trouver un compromis, c’est être à la hauteur du moment.…
Les adversaires de la stabilité, ceux qui veulent dissoudre pour servir leur agenda n'ont aucun intérêt à le reconnaître.
Pourtant, il faut le dire : le budget 2025 a réduit le déficit de 6,3% à 5,4%.
Donc c'est possible. Et c’est cela l’enjeu, y compris pour les oppositions.