● Ministerin für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität seit 2022.
● Von 2020 bis 2022 delegierter Minister für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung.
● Vizepräsident der Partei Mouvement Démocrate in Frankreich seit 2017
Marc Fesneau wurde 2022 als Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität in der Regierung von Elisabeth Borne in Frankreich bestätigt. Zuvor wurde er im selben Jahr zum beigeordneten Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament und die Bürgerbeteiligung, in der Regierung Jean Castex ernannt. Davor wurde er 2018 zum Minister beim Premierminister, zuständig für die Beziehungen zum Parlament, in der Regierung Édouard Philippe II ernannt.
Auf nationaler Ebene wurde er 2022 und 2017 zum Abgeordneten des 1. Wahlkreises des Departements Loir-et-Cher gewählt. Von 2017 bis 2018 war er Vorsitzender der Fraktion Mouvement démocrate, bzw. MoDem, et apparentés in der Nationalversammlung. Er war im September 2018 Kandidat für das Amt des Präsidenten der Nationalversammlung und erhielt 86 Stimmen, wobei seine Fraktion Mouvement Démocrate, oder Modem, 46 Mitglieder umfasst. Von 2010 bis 2017 war er Generalsekretär der MoDem und Direktor des Institut de formation des élus démocrates (Institut für die Ausbildung demokratischer Abgeordneter). Marc Fesneau leitete im Jahr 2000 die Abteilung für lokale Entwicklungspolitik und europäische Fonds bei der Landwirtschaftskammer Loir-et-Cher und war außerdem parlamentarischer Assistent der Senatorin Jacqueline Gourault.
Seine lokalen und regionalen Mandate liegen im Departement Loir-et-Cher, wo er von 1995 bis 2017 Gemeinderat des Dorfes Marchenoir war. Von 2004 bis 2010 war er Regionalrat der Region Centre-Val de Loire und von 2008 bis 2015 Mitglied des Orientierungsrats der Versammlung der französischen Gemeinden (Assemblée des communautés de France). Von 2014 bis 2017 war er außerdem Mitglied des nationalen Vorstands der Association des maires de France und von 2015 bis 2017 nationaler Vizepräsident mit Zuständigkeit für den Ausschuss "Institutionen und lokale Gebietskörperschaften" der Assemblée des communautés de France. Von 2016 bis 2017 war er Vorsitzender des Gemeindeverbands Beauce-Val de Loire. Marc Fesneau wurde am 11. Januar 1971 in Paris geboren. Er erwarb einen Abschluss in Lebens- und Geowissenschaften und machte 2003 seinen Abschluss an der Science Po.
Étape cruciale pour tenir nos objectifs climatiques, mesure de justice pour les producteurs européens qui, sur notre sol, s’engagent dans des pratiques plus durables :
Le mécanisme d'ajustement carbone aux frontières de l’Union européenne se concrétise aujourd'hui.
💬 "L’indépendance ce n’est pas l’autarcie, et c’est dans l’espace européen qu’elle peut se construire.
La souveraineté et l’indépendance ce n’est pas non plus la solitude, c’est la capacité à générer des interdépendances choisies et non subies." -@MFesneau
#URMoDem #Guidel2023
Je serai demain matin l’invité de la matinale de @franceinter à 7h50. #le69inter
📻📺⤵️
https://www.radiofrance.fr/franceinter/direct
Les haies sont une composante essentielle de la diversité et de l’identité des paysages français🌱🌳🌲.
Habitat naturel pour de nombreuses espèces, auxiliaire agricole, ressource de biomasse et élément patrimonial, les haies rendent de multiples services à la nature et aux…
Après des mois de travaux, nous présentons ce matin le « Pacte en faveur de la haie » avec @sarahelhairy en Bretagne, région pionnière en ce domaine.
Très heureux d’avoir rencontré hier après-midi les agriculteurs des fermes pilotes d’expérimentation, les acteurs de l’enseignement agricole impliqués - élèves, professeurs et chefs d’exploitation - dans le projet, ainsi que les membres du CCT (comité de coordination technique)…