The EDP in Belgrade for a European Serbia: legality, free media, fair elections
During the two days of 18–19 September in Belgrade, the European Democratic Party delivered a clear message
Independent Ireland
● Full Member of Industry, Regional Development
(REGI)
● Substitute Member of Agriculture & Rural
Development
● Eine Veränderung für Europa:
Eine echte transnationale Demokratie.
● Wichtigste Errungenschaften :
Eine transparentere und verantwortungsvollere politische Werbung in Europa.
Von 2004 bis 2010
Seit 2020
Seit 2021
Ciaran Mullooly, 55, was until 2021 a journalist at RTE, the Irish public service broadcaster, where he was the RTÉ News Midlands correspondent for 26 years. Retired, he devoted himself to EU social inclusion programmes, promoting local tourism and then accepted the candidature focusing his campaign on the issues of a just ecological transition, socially sustainable migration and strong support for small and medium-sized enterprises. ‘I would have always said I was a centrist,’ he said in an interview in early June.
During the two days of 18–19 September in Belgrade, the European Democratic Party delivered a clear message
European Movement in Serbia, in collaboration with the European Democratic Party, is organising a public debate entitled “Serbia’s European Hour – Lost Time or New Opportunity?”
Die Europaabgeordneten der EDP in Paris mit Gozi, Bayrou und Barrot: Prioritäten für Straßburg, Reform der Governance, hohe Lebenshaltungskosten, ökologischer Wandel und globale Rolle Europas
Unser Generalsekretär: „Es sind nicht die Bürger, die Serbiens Weg nach Europa gefährden, sondern die Regierung mit ihrer Gewalt, ihren Lügen und ihren Angriffen auf die Freiheit.“
As part of our ongoing efforts to strengthen international cooperation between democratic forces, the EDP recently hosted a transatlantic dinner discussion in Paris, bringing together key figures from European and American centrist politics.
Vor dreißig Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen von der bosnisch-serbischen Armee ermordet. Im Jahr 2007 stellte der Internationale Gerichtshof fest, dass diese Gräueltaten einen Völkermord darstellen. Im weiteren Verlauf des Bosnienkriegs wurden zwischen 1992 und 1995 über 100.000 Menschen getötet, Tausende Frauen vergewaltigt und mehr als zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Zu diesem feierlichen Anlass des Gedenkens an eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte sind sich die ALDE-Partei, die LIBSEEN-Mitglieder in der Region, die ALDE in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die Europäische Demokratische Partei, die Liberale Internationale, LYMEC, Renew Europe im Ausschuss der Regionen, Renew Europe im Europäischen Parlament und die Jungen Demokraten für Europa einig und geben die folgende Erklärung ab: