Der stellvertretende Generalsekretär der EDP, István Sértő-Radics, ist ein ungarischer Politiker, der rund 30 Jahre lang auf europäischer und ungarischer Ebene gedient hat. Der ehemalige langjährige Bürgermeister von Uszka, Ungarn, von 1994 bis 2019 war von 2004 bis 2015 Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen. Von 2004 bis 2010 war er Vizepräsident des Ausschusses und von 2008 bis 2010 Vorsitzender des Unterausschusses für Außenbeziehungen. Auf Parteiebene war er von 2004 bis 2010 stellvertretender Vorsitzender der ALDE-Fraktion im Gremium. Während dieser Zeit war er von 2006 bis 2007 Mitglied der hochrangigen beratenden Expertengruppe der Europäischen Kommission für die soziale Integration ethnischer Minderheiten und ihre volle Beteiligung am Arbeitsmarkt. Als ausgebildeter Mediziner ist Dr. Sértő-Radics Internist sowie Facharzt für Kardiologie und Familienmedizin.
Er arbeitete als Allgemeinmediziner in den Dörfern Tiszabecs, Uszka und Magosliget, als Lehrbeauftragter für Familienmedizin an der Medizinischen Universität Debrecen und arbeitete mit der Ungarischen Herzstiftung zusammen. Ursprünglich stammt er aus Zugló und wurde 1949 in Budapest geboren. Er absolvierte seine Ausbildung an zahlreichen Schulen, u. a. am Nationalen Institut für Kardiologie in Ungarn, am Jósa András County Hospital in Nyíregyháza sowie an der Cleveland Clinic und der Johns Hopkins University in den USA.