The EDP in Belgrade for a European Serbia: legality, free media, fair elections
During the two days of 18–19 September in Belgrade, the European Democratic Party delivered a clear message
Mitglied des Regionalrats der Lombardei von 2013 bis 2015.
Bürgermeister von Segrate in der Provinz Mailand, seit 2014, Wiederwahl 2020.
Umweltfragen, Bodenschutz, nachhaltige Mobilität und Energiewende standen schon immer auf seiner Agenda
2013 bis 2015
seit 2014, wiedergewählt im Jahr 2020
Von 2013 bis 2015 war ich Mitglied des Regionalrats der Lombardei, gewählt auf der Liste des Bürgerpakts von Umberto Ambrosoli, und saß im Umwelt- und Gebietsausschuss. Im Jahr 2015 wurde ich zum Bürgermeister von Segrate gewählt, einer Stadt mit 37.000 Einwohnern an der östlichen Grenze von Mailand, die eine rasante wirtschaftliche, städtische und soziale Entwicklung erlebt. Im Jahr 2020 wurde ich mit der Unterstützung einer breiten Koalition, die vom Dritten Pol bis zum Grünen und Linken Bündnis reicht, wiedergewählt. Die Beachtung von Umweltfragen, Gebietsschutz und nachhaltiger Mobilität waren immer die Eckpfeiler meiner politischen Vision und meines Verwaltungsprogramms. Es ist kein Zufall, dass Segrate eine von drei europäischen Städten war, die aufgefordert wurde, auf der COP 26 in Glasgow im Jahr 2021 ihr eigenes Umweltprojekt vorzustellen. Dank der Bemühungen meiner Stadtverwaltung in den letzten Jahren konnten wir die notwendigen Mittel für den Bau der Verlängerung der Linie 4 der Mailänder U-Bahn vom Flughafen Linate nach Segrate und des neuen Hochgeschwindigkeitsbahnhofs Porta Est sichern. Das sind zwei strategische Infrastrukturen für die Mobilität meiner Stadt, Mailands, der Lombardei und Norditaliens. Bio von Paolo Micheli, neues Mitglied der EDP
During the two days of 18–19 September in Belgrade, the European Democratic Party delivered a clear message
European Movement in Serbia, in collaboration with the European Democratic Party, is organising a public debate entitled “Serbia’s European Hour – Lost Time or New Opportunity?”
Die Europaabgeordneten der EDP in Paris mit Gozi, Bayrou und Barrot: Prioritäten für Straßburg, Reform der Governance, hohe Lebenshaltungskosten, ökologischer Wandel und globale Rolle Europas
Unser Generalsekretär: „Es sind nicht die Bürger, die Serbiens Weg nach Europa gefährden, sondern die Regierung mit ihrer Gewalt, ihren Lügen und ihren Angriffen auf die Freiheit.“
As part of our ongoing efforts to strengthen international cooperation between democratic forces, the EDP recently hosted a transatlantic dinner discussion in Paris, bringing together key figures from European and American centrist politics.
Vor dreißig Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen von der bosnisch-serbischen Armee ermordet. Im Jahr 2007 stellte der Internationale Gerichtshof fest, dass diese Gräueltaten einen Völkermord darstellen. Im weiteren Verlauf des Bosnienkriegs wurden zwischen 1992 und 1995 über 100.000 Menschen getötet, Tausende Frauen vergewaltigt und mehr als zwei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben. Zu diesem feierlichen Anlass des Gedenkens an eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte sind sich die ALDE-Partei, die LIBSEEN-Mitglieder in der Region, die ALDE in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die Europäische Demokratische Partei, die Liberale Internationale, LYMEC, Renew Europe im Ausschuss der Regionen, Renew Europe im Europäischen Parlament und die Jungen Demokraten für Europa einig und geben die folgende Erklärung ab: