Sylvie Brunet, 63, ist Expertin für Humanressourcen und setzt sich für eine soziale Dimension Europas ein. Sie engagiert sich in Fragen der Beschäftigung und des sozialen Dialogs und setzt sich für die Verbesserung des Status von Plattformarbeitern in Europa ein. Sylvie Brunet wurde 2019 auf der Renaissance-Liste zum Mitglied des Europäischen Parlaments gewählt und ist Vizekoordinatorin für die Gruppe Renew Europe im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) sowie Stellvertreterin im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM). In Bezug auf internationale Angelegenheiten ist sie Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Palästina (DPAL) und der Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum (DMED). Vor dem Europäischen Parlament arbeitete sie in Marseille am Erasmus-Projekt für Auszubildende und an der Europäischen Säule sozialer Rechte, nachdem sie die Konsultation vor der letzten Reform der Lehrlingsausbildung leitete, die vom französischen Arbeitsminister gefordert worden war. Die ehemalige Stadträtin von Cassis und Mitglied des Stadtrats von Marseille Provence Métropole von 1995 bis 2008 war außerordentliche Professorin an der Kedge Business School für soziale Verantwortung von Unternehmen und Personalmanagement. Die ausgebildete Juristin war von 2015 bis Juni 2019 Vorsitzende der Fachgruppe "Arbeit und Beschäftigung" des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrats (CESE) - der drittgrößten Versammlung Frankreichs. Ab 2020 wird sie wieder Mitglied des Gemeinderats von Cassis.