Am 3. September trafen sich unsere EDP-Abgeordneten im Europäischen Parlament in der historischen und malerischen Umgebung der Festung von Namur, einem prächtigen Bauwerk, das stolz die Flüsse Maas und Sambre überragt. Diese Klausurtagung, die von unserer Schwesterpartei Les Engagés organisiert und ausgerichtet wurde, bot unseren Europaabgeordneten eine einzigartige Gelegenheit, sich aus dem hektischen Parlamentsalltag zurückzuziehen und in einer Umgebung, die zum Nachdenken und zur Zusammenarbeit einlädt, einen fruchtbaren Dialog zu führen.
Der Tag begann mit einer Einführung unseres Generalsekretärs Sandro Gozi, der einen offenen und ehrgeizigen Ton anschlug und die Bedeutung dieser Klausurtagung nicht nur als Moment der Erholung, sondern auch als wichtige Gelegenheit für die gemeinsame strategische Planung für die neue Legislaturperiode hervorhob. Alessio De Giorgi, unser Kommunikationsdirektor, trat anschließend auf die Bühne, um eine umfassende Präsentation über die Kommunikationsstrategien zu geben, die für die wirksame Vermittlung unserer Prioritäten sowohl an die Wähler als auch an die breite europäische Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Diese Präsentation war nicht nur ein Vortrag, sondern diente auch als Diskussionsgrundlage und regte unsere Europaabgeordneten dazu an, ihre Visionen zu artikulieren und über ihre individuelle und kollektive Verantwortung in der Gesetzgebungslandschaft nachzudenken. Die Versammlung schuf eine interaktive Plattform für den freien Austausch von Ideen, die es den Europaabgeordneten ermöglichte, ihre Erkenntnisse zu teilen und einen intensiven Meinungsaustausch zu fördern.
Im Laufe der langen und engagierten Debatte kristallisierten sich Demokratie, das Wohlergehen des Einzelnen und drängende soziale Fragen als zentrale Themen heraus, die die Werte und Bestrebungen der vielfältigen europäischen Bürgerschaft widerspiegeln. Die lebhaften Diskussionen beschränkten sich nicht auf theoretische Rahmenbedingungen, sondern befassten sich eingehend mit konkreten Prioritäten wie sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und der Notwendigkeit integrativer politischer Maßnahmen, die den Alltag der Menschen in der gesamten Europäischen Union betreffen. Die Klausurtagung war somit nicht nur ein strategisches Treffen, sondern auch eine Gelegenheit, die Verpflichtung zu bekräftigen, der Öffentlichkeit mit Integrität und Hingabe zu dienen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klausurtagung auf der Festung von Namur mehr als nur ein Treffen war; sie war ein entscheidender Schritt, um die Grundlagen für eine kooperative und effiziente Legislaturperiode zu legen. Mit neuen Perspektiven und dem gemeinsamen Willen, die anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen, gestärkt durch den fruchtbaren Austausch, kehrten unsere Abgeordneten in ihre jeweiligen Funktionen zurück.
Thank you Namur! ????????????
— European Democrats (@PDE_EDP) September 3, 2024
Today all our MEPs met to discuss the priorities and objectives of the new legislature and how to achieve them.
There are many challenges ahead of us in the next 5 years and we will work together to tackle them one by one, listening to the real needs of… pic.twitter.com/D2GSxvIsBf
Related News
Frèdèric Petit: Europa darf gegenüber Georgien keine Schwäche zeigen
Seit mehr als einem Monat kämpfen die Georgier für die Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit in ihrem Land und die Einhaltung des europäischen Versprechens. Angesichts der fehlenden Unterstützung durch die Europäische Union und andere europäische Länder haben die Massenproteste an Schwung verloren, doch der Wille zu freien, fairen und gerechten Parlamentswahlen bleibt bestehen.
The Democrats Pulse – december 2024
Welcome back to the European Democratic Party’s newsletter
Stellenangebot: Verwaltungsassistent/in
Die EDP sucht einen neuen Verwaltungsassistenten.