
EU-Forststrategie: Blicke hinter die Kulissen
Chefunterhändlerin Ulrike Müller erläutert den Prozess und die Notwendigkeit eines regionalen Ansatzes.
● Gewählt in das Europäische Parlament 2014 und 2019
● Koordinatorin der Gruppe Renew Europe für den Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI)
● Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland (DANZ)
Ulrike Müller, geschäftsführende Vizepräsidentin der EDP, hat ihre Wurzeln in der Milchviehhaltung und ist seit fast 25 Jahren als Politikerin auf lokaler und regionaler Ebene tätig. Da sie tief in ihrer Gemeinde verwurzelt ist, setzt sich Ulrike Müller stark für die Entwicklung von politischen Maßnahmen ein, die den Bürgern in allen Regionen der Europäischen Union zugute kommen. Sie ist bereits zum zweiten Mal im Europäischen Parlament und dient weiterhin fleißig in den Ausschüssen für Landwirtschaft und Umwelt. Sie ist die Koordinatorin der Gruppe Renew Europe für den Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI). Außerdem ist sie Mitglied des Petitionsausschusses, der die Stimme der Bürger in der EU-Politik stärken soll. Sie ist Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland (DANZ), Mitglied der Konferenz der Delegationsvorsitzenden (CPDE) und der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens (DSAS). Im Jahr 2020 gründete sie die Europäische Akademie für Chancengleichheit und wurde deren Präsidentin. Ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst begann in ihrer bayerischen Heimat. Von 2008 bis 2014 war sie Mitglied des Bayerischen Landtags, wo sie dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten angehörte. Davor war sie von 2022 bis 2008 stellvertretende Bürgermeisterin von Missen-Wilhams.
Sauberes Trinkwasser. 💦💦
Der Weltwassertag soll dazu dienen, die breite Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, dass der Zugang zu sauberem Wasser kein Privileg sondern ein Menschrecht ist. #weltwassertag2023
Kuzu zangpo la! Es war mir eine Ehre, Lotay Tshering, Ministerpräsident von Bhutan, heute in Brüssel zu treffen. 🇧🇹
Ich hatte die Gelegenheit, Bhutan während meiner Delegationsreise im September zu entdecken, und war sehr begeistert davon!
#bhutan #europeanunion
Conversion of the Farm Accountancy Data Network into Farm Sustainability Data Network.
👉Draft report led by @JDecerle was just approved @EP_Agriculture by 45 votes and 1 abstention.
👉MEPs also decided to start negotiations with the Council, by 42 votes and 4 abstentions.
With my colleagues of the @RenewEurope AGRI Team! Starting the discussions around nature restoration and sustainable use of plant protection products. #agriculture #committee
Der Weltwassertag am 22. März, erinnert an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens. Der internationale Tag des Wassers 2023 steht unter dem Motto "Accelerating Change", also den Wandel beschleunigen. #weltwassertag
Heute ist internationaler Tag des Waldes.
Wälder schützen und nachhaltig nutzen, anstatt sie zu zerstören, lautet die Botschaft des jährlich überall auf der Welt begangenen Waldtages.🌳🌳
#Wald #Forstwirtschaft #Forests #Forestry #Politics
Chefunterhändlerin Ulrike Müller erläutert den Prozess und die Notwendigkeit eines regionalen Ansatzes.
Die neue EU-Forststrategie für 2030 wurde heute Nachmittag in der Plenarsitzung des Parlaments verabschiedet
Unsere geschäftsführende Vizepräsidentin und Europaabgeordnete Ulrike Müller fordert eine bessere Integration von Menschen mit Behinderungen.