
EU-Forststrategie: Blicke hinter die Kulissen
Die Chefunterhändlerin Ulrike Müller erläutert den Prozess und die Notwendigkeit eines regionalen Ansatzes.
● Gewählt in das Europäische Parlament 2014 und 2019
● Koordinatorin der Gruppe Renew Europe für den Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI)
● Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland (DANZ)
Ulrike Müller, geschäftsführende Vizepräsidentin der EDP, hat ihre Wurzeln in der Milchviehhaltung und ist seit fast 25 Jahren als Politikerin auf lokaler und regionaler Ebene tätig. Da sie tief in ihrer Gemeinde verwurzelt ist, setzt sich Ulrike Müller stark für die Entwicklung von politischen Maßnahmen ein, die den Bürgern in allen Regionen der Europäischen Union zugute kommen. Sie ist bereits zum zweiten Mal im Europäischen Parlament und dient weiterhin fleißig in den Ausschüssen für Landwirtschaft und Umwelt. Sie ist die Koordinatorin der Gruppe Renew Europe für den Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI). Außerdem ist sie Mitglied des Petitionsausschusses, der die Stimme der Bürger in der EU-Politik stärken soll. Sie ist Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland (DANZ), Mitglied der Konferenz der Delegationsvorsitzenden (CPDE) und der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens (DSAS). Im Jahr 2020 gründete sie die Europäische Akademie für Chancengleichheit und wurde deren Präsidentin. Ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst begann in ihrer bayerischen Heimat. Von 2008 bis 2014 war sie Mitglied des Bayerischen Landtags, wo sie dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten angehörte. Davor war sie von 2022 bis 2008 stellvertretende Bürgermeisterin von Missen-Wilhams.
I asked @GretaThunberg to help me with the same force she is devoting to Nature restoration to address food imports from environmentally non-compliant countries. Together we would have a workable and responsible solution and could win much better #naturerestorationlaw tomorrow!
Congratulations to our German member party @FREIEWAEHLER_BV on their successful party congress! 🎉 We congratulate them on finalizing their candidates list for the #EP2024 and wish them much success. 🌍🗳️
Herzlichen Glückwunsch 👏🏻👏🏻👏🏻
Christine Singer ist Spitzenkandidatin der FREIEN WÄHLERN zur #Europawahl2024
Beim Bundesparteitag in Fulda wurde sie auf Listenplatz 1 gewählt.
#AnpackenfürEuropa #FreieWähler
(1)Goodby to #Newzeeland Ambassador to the 🇪🇺 and #NATO, Mr Carl Reaich 👋🏻 Er hat mich heute auf seiner letzten Dienstreise in diesem Amt im #EuropäischenParlament 🇪🇺 besucht. Er wird seine Position im August übergeben 🤝. Ich möchte mich auch auf diesem Weg nochmals für die…
It’s always a genuine pleasure to see the wonderful @UliMuellerMdEP - chair of the delegation for 🇦🇺 and 🇳🇿.
Great to hear about your work in Strasbourg and your aspirations for Bavaria. Best wishes and good luck dear Ulrike! 🇪🇺🤝🇳🇿🤝🇩🇪
Glædelig grundlovsdag, Danmark! 🇩🇰
Happy Constitution Day, Denmark! 🇩🇰
Denmark has been a part of the 🇪🇺 family since 1973.
Die Chefunterhändlerin Ulrike Müller erläutert den Prozess und die Notwendigkeit eines regionalen Ansatzes.
Die neue EU-Forststrategie für 2030 wurde heute Nachmittag in der Plenarsitzung des Parlaments verabschiedet
Unsere geschäftsführende Vizepräsidentin und Europaabgeordnete Ulrike Müller fordert eine bessere Integration von Menschen mit Behinderungen.